Sauce Hollandaise selbst gemacht

Man benötigt:
6 Eier
250 gr. Butter
3 EL Sherry-Essig
3 EL trockener Weißwein
Salz, Pfeffer
Den Weisswein und den Essig mit Salz und Pfeffer in einen Topf geben und auf 30 % reduzieren.
Abkühlen lassen.
Das Eigelb von 6 Eiern zum reduzierten Wein-Essig-Sud dazu geben.

Im WASSERBAD unter stetigem, kräftigen Schlagen das Eigelb schaumig schlagen. Dabei darf es keinesfalls wärmer als ca 60 Grad werden, sonst gerinnt es und man hat Essig-Rührei
Die Butter (vorher durch schmelzen geklärt) nun langsam und unter stetigem Schlagen in das Eigelb träufeln und solange im Wasserbad weiterschlagen, bis die Soße eine sehr cremige, fast Schlagsahne-Artige Konsistenz hat.
Das sieht dann so aus, wenn man es richtig gemacht hat.

Guten Appetit!!! Vegetarier können auf den Fleischlappen unten im Bild gerne verzichten, ich hab den Schinken auch mehr aus farblichen Gründen dazu gelegt… Der Spargel braucht kein Fleisch 😉


Dieser Beitrag wurde unter Mach's Dir doch selber! abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert